züht

züht
1. تدين [تَدَيُّن]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
2. تقوى [تَقْوَى]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
3. تقى [تُقًى]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
4. تنسك [تَنَسُّك]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
5. دين [دِين]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
6. زهادة [زَهَادَة]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
7. زهد [زُهْد]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
8. طواعية [طَوَاعِيَة]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
9. قنوت [قُنُوت]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
10. نسك [نُسُك]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva
11. ورع [وَرَع]
Anlamı: dinin yasak ettiği şeylerden sakınıp, buyurduklarnı yerine getirme, takva

Türkçe-Arapça Sözlük. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • züht — is., dü, din b., esk., Ar. zuhd Takva …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Zucht — 1. Alle Zucht ist der Jugend zuwider. Lat.: Nulla dulcis est infantiae disciplina prudens. (Seybold, 387.) 2. Besser späte Zucht, als gar keine. Dän.: Bedre er gammel ave end ingen. (Prov. dan., 40.) 3. Böse Zucht bringt böse Frucht. Schwed.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Spruch zur Magdeburger Weihnacht — Der Spruch zur Magdeburger Weihnacht (L. 19, 5) ist ein von Walther von der Vogelweide zu Beginn des 13. Jahrhunderts für Philipp von Schwaben verfasster Sangspruch aus dem Ersten Philippston, der sich auf die Geschehnisse von der Magdeburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Zucht — Bildung; Ausbildung; Erziehung; Schule; Züchtung; Aufzucht * * * Zucht [ts̮ʊxt], die; : 1. das Züchten (von Tieren oder Pflanzen): die Zucht von Pferden, von Rosen. Zus.: Bienenzucht, Fischzucht, Hundezucht, Pferdezucht, Rosenzucht, Schafzucht,… …   Universal-Lexikon

  • Ir sult sprechen willekomen — ist eine strophische Dichtung Walthers von der Vogelweide. Thematisch gehört sie weder völlig dem Minnesang noch der Sangspruchdichtung an, sondern bringt eine ungewöhnliche Vermengung der beiden Register, die sonst in der Lyrik des 12. und 13.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritterlichkeit — umfasst einen Katalog von tugendhaftem Verhalten oder bestimmten Tugenden; manchmal sogar einen Ethos. Es stammt vom mittelhochdeutschen Adjektiv bzw. Adverb rîtterlich oder rîterlich, das Nomen Ritterlichkeit ist also späteren Ursprungs. Dort… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Klagebüchlein — Das Klagebüchlein, auch Klage oder Büchlein genannt, ist das erste Werk des mittelhochdeutschen Dichters Hartmann von Aue. Es entstand um 1180 und ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. Die 1.914 überwiegend paargereimten Verse stehen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Die eingemauerte Frau — oder auch von einem übelen wîbe ist eine in mittelhochdeutsch abgefasste Reimpaarerzählung des Strickers aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die genaue Entstehungszeit kann aus der heutigen Zeit nicht mehr nachvollzogen werden.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zucht — Sf std. (8. Jh.), mhd. zuht, ahd. zuht, as. tuht Stammwort. Aus wg. * tuhti f. Zucht , auch in ae. tyht m., afr. tocht. Morphologisch entsprechend ist gt. us tauhts Vollendung (zu gt. ustiuhan vollenden ). Frühe Bedeutungsübertragung von dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • tuhti- — *tuhti , *tuhtiz germ., stark. Femininum (i): nhd. Ziehen, Zucht; ne. discipline (Neutrum); Rekontruktionsbasis: ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *teuhan; Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • Treue — 1. Besser Treu als Reu . 2. Bey manchem ist so viel Treu, wie Speck in den Judenkuchlen. – Chaos, 653. 3. Christliche Treue ist Grund und Anfang aller guten Werke. – Graf, 548, 73. Dän.: Kristiliga tru vera grundvaull ok upphof allra godtverka.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”